Für unsere Studie zum Thema: „Leben in Brandenburg“ suchen wir Teilnehmer:innen aus bestimmten Regionen Brandenburgs, die offen dafür sind, ihre persönliche Meinung und Erfahrungen zu verschiedenen Themen rund um „Leben und Politik“ in einem Gruppengespräch über Zoom mitzuteilen.

Die Teilnehmer:innen müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Alter: 18-69 Jahre
- Mit Webcam ausgestattet und motiviert, an einem Online-Gruppengespräch teilzunehmen
- Kein Mitglied einer Partei, keine Tätigkeit in einer Behörde, keine Teilnahme an einer Marktforschungsstudie in den letzten 3 Monaten
- Wir suchen auch Personen ohne oder mit einfachem bzw. mittlerem Schulabschluss (z.B. Haupt-, Volks- o. Realschule)

Gesuchte Regionen:
-Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I
-Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I.

Termine und Dauer:
Der Termin findet am Mittwoch, den 22. März 2023 um 19:30 Uhr statt.
Das Gespräch dauert 2 Stunden.

Aufwandsentschädigung:
Als Dankeschön für eine erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,- EUR

Vermittlung:
25,- EUR
erhalten Sie im Anschluss einer erfolgreichen Vermittlung (erfolgreich bedeutet, der von Ihnen vermittelte Teilnehmer passt in unsere Zielgruppe und hat erfolgreich am Gespräch teilgenommen).

Zur Anmeldung oder Vermittlung füllen Sie bitte das entsprechende Formular weiter unten auf dieser Seite vollständig aus.

Technik:
Sie benötigen einen PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Tablet/iPad mit stabiler Internetverbindung. Die Gespräche werden über Zoom geführt.
Sie erhalten vorab einen Einladungslink und alle notwendigen Instruktionen. Außerdem nehmen wir uns die Zeit, die Technik im Vorfeld individuell zu testen.

Bei Fragen oder Anmerkungen zur Studie kontaktieren Sie das Projektteam

Yvonne Wolff
y.wolff@konkret-mafo.de
0421 16204-0

Eileen Meier
e.meier@konkret-mafo.de
0421 16204-0

 

 


Anmeldeformular

Anmeldung "Leben in Brandenburg 2023"

Anmeldung "Leben in Brandenburg 2023"

Vermittlungsformular

Vermittlung "Leben in Brandenburg 2023"

Vermittlung "Leben in Brandenburg 2023"